Für schonenden Sonnenschutz: Plissee ohne Bohren
Komfortable Alternative: Plissee ohne Bohren
Funktional bestimmte Räume gehören zu den sensibleren Bereichen einer Wohnung. Ihre Funktion, sei es die Körperpflege oder das Schlafen, muss immer gewährleistet werden können. Gleichzeitig sind aber diese Zimmer keine neutralen Orte, was die Atmosphäre anbelangt. Das Schlafzimmer ist dabei ein besonders schönes Beispiel. Das Design darf sich nicht aufdrängen, sondern sollte sich lediglich anbieten. Entspannung und Anregung müssen sich die Wage halten, funktional wie dekorativ.
Plissees schaffen diese Balance spielend. Funktional macht sich dies bereits durch die Möglichkeit bemerkbar, dass sie so gut wie immer perfekt integriert werden können. Eine besonders Beispiel hierfür ist das Plissee ohne Bohren, wie auch Lamellen. Diese Variante ist nicht nur schnell montiert und verursacht keinen Schmutz, sondern lässt, wie immer bei Plissees, alle weiteren Gestaltungsmöglichkeiten offen, sowohl funktional als auch dekorativ.
Das Prinzip
Wo der Lamellenvorhang eine Montage erfordert, bei der gebohrt werden muss, setzt das Klemmfix Plissee auf Träger, die an ihrer Rückseite mit flachen Haken ausgestattet sind. Diese Vorrichtung dient dazu, über die Kanten des Fensterrahmens geschoben zu werden. Die Stärke des Rahmens spielt keine Rolle, da die Haken flexibel eingestellt werden können. Nachdem sie aufgeschoben worden sind, dient ein leichter Druck zur richtigen Anpassung. Das Fixieren mittels Inbusschraube sorgt dafür, dass sie ihre Position nicht verlassen. Im Anschluss werden die Spannschuhe, welche an den Führungsfäden vom Plissee selber hängen, einfach auf die Profile der Klemmträger geschoben. Das Plissee macht danach jede Bewegung des Rahmens einfach mit und schränkt dessen Bedienung nie ein. Der Abstand zwischen Haken und Profil ist so gering, dass der Stoff sehr nahe am Fenster sitzt, wodurch seitliche Einfallwinkel fürs Licht vom Plissee ohne Bohren verhindert werden können.
Sonnenschutz
Die leichte Montage vom Klemmfix Plissee ist die integrative Seite dieser Lösung. Wie aber sieht es mit der weiteren funktionalen Beschaffenheit aus, um das Schlaf vor einem Aufheizen zu bewahren, welches die Atmosphäre zur Entspannung schwierig gestaltet? Wie bereits erwähnt, hat die Wahl bei der Art der Montage, hier zum Klemmen, keinen Einfluss auf die weiteren Eigenschaften. Auch der Sonnenschutz bildet da keine Ausnahme und kann gleich auf mehrere Weisen realisiert werden. Zum einen durch eine reflektierende Schicht auf der Rückseite des Plissees, zum anderen durch eine isolierende Luftschicht, welche bei der Wabenplissee Variante für eine thermische Trennung von unterschiedlich warmen Bereichen sorgt. Die erste Methode, also das reflektieren des Lichtes, lässt Wärme gar nicht erst entstehen, wohingegen die zweite bereits entstandene Wärme vom Innenraum abhält. Einfache, saubere Montage und doppelter Sonnenschutz, ein perfekter Zweiklang fürs Schlafzimmer.